Generelle Informationen
Ulm liegt strategisch günstig auf der Entwicklungsachse München – Stuttgart und nimmt als eine der dynamisch wachsenden Wirtschaftsregionen Süddeutschlands eine Sonderstellung ein. Kennzeichen der Region ist ein gesunder Branchenmix mit Unternehmen unterschiedlichsten Größenordnungen. Zu den traditionellen Trägern der regionalen Wirtschaftskraft gehören zahlreiche Unternehmen des produzierenden Gewerbes. In diesem Umfeld haben sich in den letzten Jahren innovative Zulieferunternehmen und Dienstleister erfolgreich niedergelassen.
Wirtschaft und Wissenschaft bilden in der Stadt zwischen München und Stuttgart eine einmalige Einheit. Im Zentrum der Innovationsregion Ulm finden Unternehmen ideale Voraussetzungen, um in enger Kooperation mit den dort ansässigen Forschungsinstituten neue Produkte von der Idee bis zur Marktreife zu entwickeln. Einrichtungen wie die Science Parks oder das Edison Center sind Symbole für diesen vorbildlichen Verbund zwischen der Universität Ulm, den beiden Fachhochschulen in Ulm und Neu-Ulm, sowie den Entwicklungszentren der Wirtschaft. Über 10.000 Unternehmen profitieren von der geballten Entwicklungskompetenz in Ulm.